Für PIs, die während einer der beiden verbleibenden Phasen des NCCR Evolving Sprache (2. Phase: 06/2024-05/2028, 3. Phase: 06/2028-05/2032), besteht die die Möglichkeit, dem NFS mit dem Status eines “Senior Advisor” offiziell verbunden zu bleiben. Berater” zu bleiben.
Bedingungen für die Anstellung
Der Status eines Senior Advisors kann für ein Jahr mit einem verlängerbaren Teilzeitvertrag Teilzeitvertrag an ihrer jeweiligen Heimatinstitution verliehen werden. Der NCCR kann die finanziellen Mittel Mittel für eine 15%-Stelle (einschliesslich Sozialabgaben) zur Verfügung stellen, wenn der Bewerbung. Es ist möglich, dass PIs mit einem höheren Arbeitspensum angestellt werden. Wenn sie einem höheren Pensum angestellt bleiben wollen, müssen sie die notwendigen Finanzierung selbst organisieren.
Rechte und Pflichten
Senior Advisors sind weiterhin an den Forschungsaktivitäten des NFS beteiligt, unter anderem durch die Mitarbeit an WPs und die Betreuung von Forschenden (ob PIs Hauptbetreuer ihrer Doktoranden bleiben können, ist eine Frage, die sie mit ihren jeweiligen Heimatinstitutionen klären müssen). Ausserdem wird von ihnen erwartet, dass sie an Veranstaltungen des NFS Evolving Language teilnehmen (z.B. jährliche Retreat, Projekttreffen, Workshops etc.).
Es ist nicht möglich, dass Senior Advisors die administrativen Rechte eines PIs behalten. Insbesondere dürfen Senior Advisors nicht die finanzielle Verantwortung für ihre jeweiligen Work Packages behalten und müssen diese Rolle bei ihrer Pensionierung an einen anderen PI abtreten.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsverfahren im NFS
Der Status eines Senior Advisors wird jährlich überprüft und auf Antrag von der Leitungsgruppe erteilt. Das Gesuch besteht aus einem kurzen Schreiben (max. 1 Seite), in dem (i) die Motivation für den Verbleib im NFS sowie (ii) der Mehrwert für den NFS erläutert werden.
-
Bewerbungsverfahren an der Heimatinstitution
Nach der Erteilung des Senior Advisor-Status durch die Leitungsgruppe sind die PIs selbst dafür verantwortlich, den Wiedereinstellungsprozess an ihrer jeweiligen Heimatinstitution einzuleiten und zu organisieren. Bitte beachten Sie, dass die Wiedereinstellungsprozesse von Professoren im Ruhestand komplex und zeitaufwändig sind. Wir empfehlen interessierten PIs daher dringend, den entsprechenden Prozess mindestens zwei Jahre vor dem offiziellen Datum ihrer Pensionierung einzuleiten. Im Folgenden fassen wir den Prozess für die Universitäten Zürich und Genf zusammen, die als Heimatinstitutionen unseres NFS fungieren und an denen die meisten PIs des NFS beschäftigt sind.- UZH:
-
Bewerben Sie sich beim Dekanat Ihrer Fakultät mit einem Unterstützungsschreiben und Bestätigung der Finanzierung durch den NCCR.
-
Dekan leitet das Gesuch an das Rektorat weiter
-
Rektorat entscheidet über den Antrag
-
- UNIGE:
-
Füllen Sie das Formular “Formulaire de demande d’activités post-retraite” aus und senden Sie es an das Dekanat.
-
Das Dekanat prüft den Antrag und leitet ihn an das Rektorat weiter
-
Das Rektorat prüft den Antrag und beantragt die Genehmigung des Conseil d’Etat
-
- UZH:
PIs, die sich für den Status eines Senior Advisors bewerben möchten, senden ihre Bewerbung bitte bis zum 15. Mai 2023 an .
Haben Sie noch Fragen?
Please don’t hesitate to contact Emilie Wyss () or Eliza Isabaeva () for questions concerning other universities participating in the NCCR Evolving Language.
Bitte kontaktieren Sie Emilie Wyss () oder Eliza Isabaeva (">) für Fragen bezüglich anderer Universitäten die am NFS Evolving Language teilnehmen.